Komfortabel, effizient, individuell – Praxissoftware vitomed mit Textbausteinen und konfigurierbaren Monitoren
Textbausteine, wenn es eilt
Textbausteine, wenn es eilt
Einmal mehr steht die Vitodata AG vor einem Meilenstein: Der Startschuss für die Auslieferung der portierten, browserbasierten vitomed Software ist erfolgt.
Vitodata AG lüftet an der IFAS vom 23. bis 26. Oktober 2018 die Geheimnisse rund um die mit Spannung erwartete neue vitomed Krankengeschichte! Es handelt sich dabei um eine komplett portierte Lösung in grundlegend neuer Software-Architektur.
Vitodata AG gibt im August 2018 die neue, browserbasierte Version der vitomed Krankengeschichte frei. Es handelt sich hierbei um eine komplett portierte Lösung in grundlegend neuer Architektur.
Was vor rund 10 Jahren mit der damaligen Vitodata Testfiliale West in Biel und dem Zweimann-Team Thomas Eigenheer und Patrick Schönenberger begann, hat mit dem Bezug des neuen Standortes Orpund (bei Biel) eine neue Bedeutung erhalten.
Wie in der Schweiz, so sind auch im Fürstentum Liechtenstein Patienteninformationen an verschiedenen Orten hinterlegt: bei den Patienten selber, bei Ärzten, im Spital, im Labor oder bei anderen Leistungserbringern
Invest, Involve, Inspire. So lautet das Motto der Non-Profit Organisation YES, welche Wirtschaftsbildungsprogramme für Schülerinnen und Schüler entwickelt und betreut. Ziel ist es, die Wirtschaft mit der Schule zu vernetzen.
Die Entwicklung zur Digitalisierung macht vor dem Gesundheitsbereich nicht Halt. Vielleicht werden Sie sogar schon konfrontiert mit dem technologischen Wandel im Gesundheitswesen, und Sie nehmen bereits Veränderungen im Praxisalltag wahr.
Auf den 1. Januar 2018 wurden verschiedene Tarife umgestellt.
Digitalisierung bedeutet nicht nur eine neue Technologie, sondern auch neue Arbeitsweisen, neue Geschwindigkeiten, neue Prozesse – nicht nur bei der Vitodata AG, sondern auch in den Arztpraxen.
Zurzeit absolvieren sechs Lernende in folgenden Fachgebieten ihre Ausbildung in der Vitodata AG: vier Betriebsinformatiker, ein Applikationsentwickler sowie eine kaufmännische Angestellte.
Im Untergeschoss unseres Hauptsitzes in Seuzach / Winterthur wirkt das Logistik-Team unter der Leitung von Marc Fischer. Die vierköpfige Crew ist für Bereitstellungen, aber auch für umweltgerechte Entsorgung verantwortlich.
Das Release Management verantwortet als Team und zentrale Instanz die Durchführung von Änderungen an der IT-Infrastruktur. Was bedeutet das konkret und welche Aufgaben sind damit verbunden?
Viele Anfragen von unseren Kundinnen und Kunden an unsere Fachpersonen werden über Telefon, E-Mail, über Fernwartung oder den Service Desk abgewickelt. Noch wertvoller als alle Technologien sind aber in vielen Fällen die persönlichen Kontakte.
Dank dem MedIndex Online haben Sie immer die aktuellsten MedIndex Daten im Sofortzugriff. Damit fallen die aufwändigen und datenintensiven Updates vom MedIndex weg. Zudem sinkt der Speicherbedarf der Datenbank markant.
Viele Berufsgattungen, darunter auch wir Informatiker, neigen dazu, sich in ihrer jeweiligen Fachterminologie auszudrücken, in der Meinung, es strahle Fachkompetenz aus. Allerdings dient dies nicht immer der Verständlichkeit.
vitodoc, die mobile Anwendung des vitomed, erlaubt das Arbeiten in der Krankengeschichte jederzeit und überall.
Deutsch, Französisch und Italienisch - wählen Sie einfach per Klick die richtige Sprache für Sie
SMEEX¹ ist eine vom VSFM² definierte, standardisierte Datenstruktur zum Austausch von administrativen und medizinischen Patientendaten.