
IT & Cloud Services: IT ohne Risiken und Nebenwirkungen
Wieviel IT braucht Ihre Praxis? Und in welcher Dosierung?
Vermutlich möchten Sie jederzeit schnell und einfach von überallher auf die Praxissoftware vitomed und die Umsysteme zugreifen können. Zuhause, unterwegs und in der Arztpraxis. Und Sie wollen auch morgen noch betriebswirtschaftlich erfolgreich arbeiten – Ihre IT sollte also mitwachsen, wenn der operative Betrieb dies erfordert.
Wieviel eigene Infrastruktur ist für Ihre Arztpraxis oder Klinik sinnvoll und sicher, kosten- und ressourcenschonend und wo profitieren Sie geschickt von IT Outsourcing und Managed Services? Wir untersuchen diese Fragestellungen ganz genau und erarbeiten ein ganzheitliches Konzept – für eine IT ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen. Denn wir berücksichtigen sowohl die technischen Massnahmen (Datensicherheit) als auch die organisatorischen Voraussetzungen, welche zum Beispiel die Informationspflichten regeln (Datenschutz).
Wir betrachten Ihre Praxis-IT ganzheitlich und entwickeln gesunde Lösungen:

Unsere Services und ihre Wirkung
Je nach Ihren Bedürfnissen und IT-Installation in der Arztpraxis sind für Sie entweder einzelne Services – wie zum Beispiel die automatisierte Datensicherung via vitoManaged Backup – zielführend oder aber die ganzheitliche Lösung ITaaS. Mit IT as a Service decken Sie nicht nur alle sicherheitsrelevanten Aspekte auf einmal ab, sondern Sie profitieren von maximaler Flexibilität und vom Können unserer IT-Experten.
IT as a Service (ITaaS) | vitoManaged Backup | vitoCare Monitoring | vitoEndpoint Security | |
---|---|---|---|---|
Sicherer Zugriff auf vitomed (mobil von Extern) |
|
|||
Schutz vor Gefahren aus dem Internet |
|
Netzwerk |
Server & Clients |
|
Schutz vor Datenverlust |
|
Server & Clients |
||
Prävention Betriebsunterbruch |
|
|
Die vitoServices auf einen Blick
Beziehen Sie einzelne Services oder das Gesamtpaket IT as a Service:
IT as a Service
Ihre ganze IT aus einer Hand im Abo – von der Maus bis zur Cloud rundum versorgt und technologisch immer aktuell.
vitoSecure Firewall
Sichert Ihre Konfiguration, erkennt Malware und lässt Sie sicher von extern auf Ihre Daten zugreifen.
vitoCare Monitoring
Für den unterbruchfreien Betrieb Ihrer Server dank Wartung und Überwachung durch unsere IT-Spezialisten.
vitoManaged Backup
Für die einfache, vollautomatische Datensicherung in unseren firmeneigenen Schweizer Rechenzentren
vitoEndpoint Security
Schützt Ihre IT vor Viren, Schadsoftware, Malware und unberechtigtem Zugriff von aussen.
vitoHosted Exchange
Für die sichere, vollintegrierte E-Mail-Verwaltung dank HIN-Verschlüsselung und Datenhaltung in der Schweiz.
IT-Sicherheit und Datenschutzkonzept von Vitodata
Grundsätzlich betrachten wir die IT-Sicherheit und die Datensicherheit als zwei unterschiedliche Themengebiete mit vielen Gemeinsamkeiten und Abhängigkeiten. IT-Sicherheit fokussiert primär auf IT-Systeme und deren Umgebungen zum Schutze der Arztpraxis. Die Datensicherheit – auch Cyber Security genannt – wiederum schützt primär Personen, Prozesse und natürlich Daten.
IT- und Datensicherheitsrichtlinien
Konformität in der Arztpraxis mit Vitodata
IT- und Datensicherheitsrichtlinien sind interdisziplinäre Vorhaben. Es geht dabei hauptsächlich um:
- Aufbau Datenschutz und Datensicherheitsorganisation
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden
- Erstellung eines IT-Handbuches
- Technische Sicherheitsvorkehrungen (Firewall, Virenschutz, Backup etc.)
- Aufbau eines Notfallmanagements
(Die FMH veröffentlichte hierzu einen Leitfaden unter der Rubrik «IT-Grundschutz»)
