Digitale Arztpraxis: Wir sorgen für mehr Behandlungsspielraum

Digitalisierung in Ihrer Arztpraxis: sicher dosiert – gesund etappiert. Von der ver­netz­ten Praxis bis hin zur gerichteten Kommu­ni­kation zwi­schen ambu­lanten und statio­nären Leis­tungs­er­brin­gern bestim­men Sie als vitomed Anwen­der stets indi­vi­duell und bedürf­nis­gerecht über den Grad der digi­talen Aus­prägung. 

Dienste rund um eHealth und die Digita­li­sie­rung ver­bes­sern nach­weis­lich die Daten­in­te­gri­tät in Arzt­pra­xen.  Das heisst, die Qua­li­tät und Zuver­lässig­keit der Daten nimmt zu. Dies wie­der­um kommt allen Akteu­ren im Behand­lungs­pfad des Patien­ten zugute: Sie stär­ken sozu­sa­gen Ihre Ab­wehr­kräfte gegen Feh­ler, die sich sonst bei­spiels­weise bei der manu­ellen Über­tra­gung in Labor­wer­ten ein­nis­ten und schmerz­hafte Fol­gen nach sich ziehen könnten.

Medizinische Arbeits­pro­zesse be­dürf­nis­ge­recht digitalisieren: wohl­do­siert mit vitomed

Initial­do­sis zum Start der pra­xis­in­ter­nen Ver­net­zung

Als Erstes gilt es, Ihre Medizin- und Labor­geräte in die Pra­xis­soft­ware vitomed ein­zu­bin­den. Und schon profi­tie­ren Sie von der Ver­net­zung mehr­fach: Nebst der Mög­lich­keit, Kranken­ge­schichten elek­tro­ni­sch zu füh­ren, stei­gern Sie die Effi­zienz und die Daten­qua­lität in Ihrer medi­zi­ni­schen Um­gebung. Wir bieten Ihnen als vitomed Anwen­der meh­rere hun­dert Anbin­dungs­mög­lich­keiten – ganz gewiss fin­den wir auch für Ihre Bedürf­nisse eine Lösung.

Import von ex­ter­nen Labor-Resul­ta­ten für inte­gre Daten

Labor-Röhrchen in einer Halterung, gehalten von einer Person in einem weissen Kittel

vitomed holt die Ana­lysen von exter­nen Labors ab und über­trägt die Werte auto­ma­tisch ins Labor­blatt des Patien­ten. Nebst der Zeit­erspar­nis wird auf die­sem direk­ten Weg die Daten­in­te­grität sicher­ge­stellt. Und das kommt letzt­end­lich allen zugute – den Patien­ten wie auch dem betei­lig­ten medi­zi­ni­schen Per­sonal.

Automa­ti­sie­rung von Ver­ord­nun­gen und Anmel­dungen

Warum lassen Sie vorhan­dene Daten nicht ein­fach für sich arbei­ten? Sie könn­ten zum Bei­spiel medi­zi­ni­sche Doku­mente vervoll­stän­digen – ganz von selbst, wie von Zau­ber­hand! Mit unse­rer Pra­xis­soft­ware klappt das prima: vitomed befüllt bei­spiels­weise das medForms-For­mular selbst­stän­dig mit den struk­tu­rier­ten Daten. Je nach For­mular können Sie die Infor­ma­tio­nen sogar elek­tro­nisch und geschützt direkt an das jewei­lige Ziel-Ins­ti­tut senden – ein digi­ta­li­sier­ter Pro­zess mehr, der die Effi­zienz in Ihrer Pra­­xis belebt.

eMedi­plan & eRezept für Gesund­heits­ver­sor­ger / EPD

So wichtig Digi­ta­li­sie­rung auch sein mag – der Mensch bleibt zen­tral. Darum baut der schweiz­weit stan­dar­di­sierte eMediplan seine Inhalte rund um die Bedürf­nisse der Patien­ten und der Gesund­heits­fach­per­sonen.

Das Ziel? Erhöhte Sicher­heit der ein­zu­neh­menden Medi­ka­mente und Arz­nei­mit­tel­sicher­heit, auch mittels eRezept Ausstellung. Dank der Kompa­ti­bi­li­tät mit den natio­na­len eHealth-Stand­ards eignet sich eMediplan zudem bes­tens für das elek­tro­nische Patien­ten­dos­sier (EPD).

eMediplan-Mood2.jpg

Online­bu­chung für spedi­tive Ter­min­ver­gabe

Online Konsultations­ter­mine buchen – mög­lichst jeder­zeit und auch kurz­fristig? Laut einer aktu­ellen FMH-Studie schät­zen viele Patien­ten die­ses Ange­bot – Ten­denz stei­gend. Der Online-Buchungs­ser­vice bringt aber auch Ihnen und Ihrem Pra­xis­team Vor­teile: Die freien Ter­mine wer­den in Echt­zeit auto­mati­siert aus der Praxis­agenda aus­ge­le­sen und dem Patien­ten online vor­ge­schlagen. Der Patient trifft seine Wahl, vitomed trägt den gewünsch­ten Konsul­tations­ter­min in die Pra­xis­agenda ein und ver­schickt auto­ma­tisch eine SMS als Erin­ne­rung. Ver­passte Ter­mine oder zu spät erschei­nende Patien­ten gehö­ren damit schon fast der Ver­gan­gen­heit an.

Sicherer Aus­tausch von Patien­ten­da­ten mit­tels ePlatt­for­men

Auf der Plattform der AD Swiss bei­spiels­weise ist ein durch­gän­gi­ger Pro­zess für den Spital­verbund St. Gallen abge­bildet. Er um­fasst sowohl die Zuwei­sung eines Patien­ten durch die Arzt­praxis an das Spital als auch den Fall­ab­schluss. Der Vor­teil für Sie als nieder­ge­las­sener Arzt: Sie kön­nen die Fort­schritte des sta­tionär behan­del­ten Patien­ten jeder­zeit nach­voll­zie­hen. Zudem opti­miert der Aus­tausch über eta­blierte Inter­me­diäre wie openMedical, BlueCare und Visionary admi­ni­stra­tive Ab­läufe mit wei­te­ren Leis­tungs­er­brin­gern. Ihre Daten inter­agie­ren elek­tro­nisch über die ent­spre­chende Anbin­dung mit dem vitomed Doku­men­ten-Management.