
16.01.2020: Medikamenten Bewirtschaftung mit elektronischem Lieferschein
Abtippen entfällt, einfach scannen und der Lagerbestand Ihrer Praxisapotheke mit vitomed ist stets aktuell.
Mit diesem Service können aus der Praxissoftware vitomed patientenbezogene Medikamentenbestellungen digital ausgeführt werden. Der Bestellservice ist mit einer direkten Anbindung (Schnittstelle) zwischen vitomed und Galexis verbunden.
Welche Vorteile bringt der digitale Bestell- und Abgabeprozess medizinischen Fachpersonen?
- Der Bestellservice entlastet das Praxisteam mit Zeiteinsparungen von bis zu einer Stunde pro Tag, da Telefonate entfallen und die Medikamente vorsortiert in Ihrer Praxis ankommen
- Die Abgabe der Medikamente bleibt bei Ihnen in der Praxis
- Die vollständige Integration des Bestellservices in vitomed vereinfacht die Administration und hilft alle abgegebenen Medikamente zu verrechnen
Wie funktioniert der elektronische Wareneingang der Medikamente?
Der Sinn und Zweck der Wareneingangskontrolle mittels vitomed ist, dass alle in der Lieferantenbox gelieferten Medikamente dem jeweiligen Patienten direkt zugewiesen werden können. Diese Zuteilung erfolgt elektronisch in der Wareneingangskontrolle. Hierzu wird die Global Trade Item Number (GTIN) des Medikamentes sowie der Barcode der Lieferanten-Box gescannt. Ab diesem Moment ist das Medikament dem entsprechenden Patienten zugwiesen.
Wie werden die Medikamenten für Patienten abgegeben?
Alle mit dem Bestellungseingang relvanten Attribute, inkl. dem dazugehörigen Abhollager-Ort, werden in vitomed angezeigt. Mit einem Klick auf «Abgeben & Drucken» werden die Medikamente abgegeben, verrechnet und ggf. die Dosierungsetiketten ausgedruckt.
Der übersichtliche Bestell- und Abgabeprozess ist somit jederzeit in vitomed nachvollziehbar.
Interessiert an einer Vorführung?
Lassen Sie sich die Softwarelösung live präsentieren. Per Video Call oder bei Ihnen vor Ort – unverbindlich und persönlich.
Weiterführende Links
Verwandte Artikel
Ärztekongress Arosa 2025: Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie vom 27. bis 29. März 2025 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
Elektronisches Patientendossier EPD
Praxissoftware vitomed Anbindung zum elektronischen Patientendossier (EPD) via «AD Swiss EPD Gemeinschaft»