IFAS 2024: Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie vom 22. bis 24. Oktober 2024 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
Praxissoftware vitomed Anbindung zum elektronischen Patientendossier (EPD) via «AD Swiss EPD Gemeinschaft»
Rückblickend, die Revision des KVG über die Zulassung von Leistungserbringern ist seit dem 1. Januar 2022 in Kraft. Demnach sind Ärztinnen und Ärzte sowie Einrichtungen verpflichtet, die der ambulanten Krankenpflege durch Ärzte und Ärztinnen dienen, bei den kantonalen Behörden ihren Anschluss an eine EPD-Gemeinschaft nachzuweisen, falls sie eine Zulassung zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) beantragen (Art. 37 Abs. 3 KVG).
Die Umsetzung reduziert den Aufwand für Leistungserbringer auf ein Minimum. Die «AD Swiss EPD Gemeinschaft» ist unabhängig davon, in welcher Stammgemeinschaft der Patient sein EPD eröffnet hat und bietet folgende Hauptfunktionen für Leistungserbringer:
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit einem einzigen Klick! Unsere Praxissoftware vitomed revolutioniert Ihre administrativen Prozesse, indem sie die manuelle Arbeit in zahlreichen Schritten für medizinisches Personal übernimmt, und reduziert den Prozess, der zuvor neun Klicks benötigte, auf nur einen. Mit der Praxissoftware vitomed sparen Sie 5 -10 Min pro Patient, je nach Praxis rund 2 Stunden pro Tag.
Die tiefe Integration des EPD in die Praxissoftware (PIS) vitomed hat den Vorteil, dass vieles automatisiert werden kann:
Dank der Verwendung des FHIR Standards für strukturierte Daten können künftig vermehrt Behandlungsinformationen aus dem EPD einfach importiert, durch vitomed ausgelesen, dem Benutzer in der gewünschten Form angezeigt und bei Bedarf auch automatisiert weiterverwendet und damit die Behandlungsprozesse besser unterstützt werden. Ein automatisierter Import von Daten aus strukturierten Quellen verhindert auch Übertragungsfehler die beispielsweise beim manuellen Abtippen entstehen können.
Zwei bereits in der Praxissoftware vitomed integrierte Beispiele im Bereich eMedikation sind der eMediplan sowie das E-Rezept
Im Weiteren wird zu einem späteren Zeitpunkt die digitale Impfdokumentation ergänzt, hierzu werden erfasste, nach CH-VACD standardisierte Daten ins elektronische Patientendossier (EPD) übertragen.
Service über Integration in Primärsystem (vitomed)
Info zum Patientendossier via AD Swiss
Systeme mit EPD-Anbindung, Vitodata AG mit vitomed
LinkedIn Beitrag, technische Anbindung ans EPD mit vitomed
Die praxisnahe Ärzte Software für Hausärzte, Fachärzte oder Belegärzte
Entdecken Sie vom 22. bis 24. Oktober 2024 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
Neue hilfreiche Tools für Fachgebiete, wie bspw. ein IBD-Monitor für die Gastroenterologie, stehen mit der vitomed Version 3.01 zur Verfügung.
E-Rezepte sind ein wichtiger Bestandteil der Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Das neu eröffnete Ärztezentrum Würenlos stellt E-Rezepte mit vitomed aus.