
Infocenter Unser Kompendium voller neuer Impulse für Ihren Praxisalltag


Praxissoftware vitomed mit E-Rezept
Das elektronische Rezept: sicher, schnell und elegant gelöst mit vitomed
mehr erfahren
Neue Hausarztpraxis mit einzigartigem Angebot
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
mehr erfahrenPraxissoftware vitomed mit eMediplan
QR-Code einscannen, Medikation aktualisieren und Patienten den eMediplan mitgeben, elegant gelöst mit vitomed
Daten sicher – Sorgen los
In einer Arztpraxis wird täglich mit besonders schützenswerten Daten1 gearbeitet. Nicht vorzustellen, wenn diese Daten verloren gingen oder durch einen gezielten Angriff gesperrt oder entwendet würden.
Revidiertes Datenschutzgesetz: Ist Ihre Praxis oder Klinik vorbereitet?
«Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) ist aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung nicht mehr zeitgemäss.»
Online-Terminbuchung und Video-Sprechstunde — beides möglich mit OneDoc
OneDoc ist die führende medizinische Online-Buchungs-Plattform in der Schweiz mit Partnern wie Medbase, Magellan und Arsanté.
Online Video-Sprechstunde. Die sinnvolle Ergänzung von Doctena
Sofort online einen Arzt aufsuchen, ohne dass Patienten ihr Haus dafür verlassen müssen – etablierte Online-Buchungs-Plattform mit Video-Sprechstunde ergänzt.
Digitalisierung mit vitomed für eHealth. Profitieren Leistungserbringer und Patienten gleichermassen?
Akteure im Gesundheitswesen sind bestrebt, die Digitalisierung weiter zu treiben. Ihre Motivation? Elektronisches Datenmanagement trägt zur Datenintegrität bei, reduziert potenzielle Fehler und erhöht damit die Patientensicherheit.
Aufbewahrungsfrist von Krankenakten auf 20 Jahre angehoben
Die Verwahrung der Krankenakten von Personen bleibt weiterhin ein Dauerthema, sowohl in der Politik wie auch bei diversen Fachgruppen im Gesundheitswesen.
Ab 1. Januar 2020: Meldepflicht für Krebserkrankungen
Mit dem Krebsregistrierungsgesetz (KRG) und der Krebsregistrierungsverordnung (KRV) wird eine Meldepflicht für Krebserkrankungen ab dem 1. Januar 2020 eingeführt.
Hochwertige und langlebige Hardware für Ihre Arztpraxis
Bei unserem Hardware-Angebot achten wir besonders auf Langlebigkeit, guten Support und passendes Design für Arztpraxen.
Remedi: einfache Medikamentenbestellung für Patienten mit Dauermedikationen
Remedi ist der Nachbestellservice für Medikamente von Zur Rose. Dazu gehört auch eine Web-App für Sie und Ihre Patienten.
Service Desk: 1. Halbjahresbericht 2019
Unser Service Desk ist bei Fragen zu vitomed oder zu anderen Software-Anwendungen (zum Beispiel Schnittstellen, Abschlussarbeiten, Antiviren- und Office-Programmen etc.) sowie auch zu Hardware Ihre erste Anlaufstelle.
Explicare - Die Unterstützung im Arzt-Patientengespräch
Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient kann immer wieder zu Herausforderungen führen. Um Ihnen Unterstützung zu bieten, stellt Ihnen Explicare (ein Produkt der Fluentis GmbH) medizinische Illustrationen für das Patientengespräch zur Verfügung.
IT-Sicherheit in der Praxis
Die Digitalisierung schreitet weiter voran; auch vor der Arztpraxis macht sie nicht halt. Dieser Fortschritt ist für viele sehr erfreulich, birgt jedoch Risiken, wenn es um die digitale Sicherheit geht.
Das Projekt FIRE - Jeder Hausarzt kann ein Forscher sein
Seit 2009 engagieren sich Hausärztinnen und Hausärzte für das Forschungsprojekt FIRE. Sie stellen dem Institut für Hausarztmedizin der Uni Zürich anonymisierte klinische Daten aus ihren elektronischen vitomed Krankengeschichte zur Verfügung.
Nützliche Abonnements und Schnittstellen
Nutzen Sie bereits unsere praktischen Abos und Schnittstellen? Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber, wie iCal Ihnen und anderen bei der Terminplanung hilft und was Managed Care bedeutet.
Sichern Sie Ihre Daten?
Daten und Informationen sind wichtige Elemente für den Erfolg eines Unternehmens. Sie werden gesammelt, gespeichert, zugänglich gemacht und mit ihnen wird geplant: