Con piacere vi invitiamo al nostro stand presso il congresso Mendrisio Medical-Meeting
Esperienza sul posto con il software vitomed per studi medici: impulsi freschi e digitali
mehr erfahrenEsperienza sul posto con il software vitomed per studi medici: impulsi freschi e digitali
mehr erfahrenIm hektischen Praxisalltag lauern potenzielle Gefahren, z. B. bei mündlichen Anordnungen vom Arzt zur MPA, da diese teils nicht korrekt verstanden oder sogar vergessen werden können.
mehr erfahrenIn Zeiten von steigendem Bedürfnis nach flexiblen Arbeitszeiten, wie Jobsharing oder Teilzeit-Pensum (SECO, 2019), nimmt das Zeitmanagement eine immer wichtigere Rolle in der Praxis ein.
Was teils noch auf Papier skizziert wurde, kann auch einfach in vitomed visualisiert werden. Ab der Version 2.77 steht dieses Tool in der browserbasierten vitomed Krankengeschichte zur Verfügung.
Unser Service Desk ist bei Fragen zu vitomed oder zu anderen Software-Anwendungen (zum Beispiel Schnittstellen, Abschlussarbeiten, Antiviren- und Office-Programmen etc.) sowie auch zu Hardware Ihre erste Anlaufstelle.
Mit vitomed steht für die Ophthalmologen ein eigener Arbeitsbereich zur Verfügung, in welchem übersichtlich auf verschiedene Messwerte rund um dieses Fachgebiet zugegriffen werden kann.
Mit der browserbasierten Version der vitomed Krankengeschichte bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt in der pädiatrischen Übersicht Ihre Untersuchungen zu erfassen und zu bearbeiten.
Analog zum klassischen vitomed stehen Ihnen die Textbausteine ab jetzt auch in der neuen KG zur Verfügung. Hierbei können Sie auch auf dieselben Funktionen zugreifen wie bisher.
Zum Auftakt ins neue Jahr dürfen wir Ihnen Neuerungen vorstellen, welche die anlässlich der IFAS 2018 vorgestellten, neuen browserbasierten Krankengeschichte, ergänzen.
Per Anfang November 2018 folgen mit vitomed 2.74 folgende interessante Funktionen:
Einmal mehr steht die Vitodata AG vor einem Meilenstein: Der Startschuss für die Auslieferung der portierten, browserbasierten vitomed Software ist erfolgt.
Vitodata AG gibt im August 2018 die neue, browserbasierte Version der vitomed Krankengeschichte frei. Es handelt sich hierbei um eine komplett portierte Lösung in grundlegend neuer Architektur.
Was vor rund 10 Jahren mit der damaligen Vitodata Testfiliale West in Biel und dem Zweimann-Team Thomas Eigenheer und Patrick Schönenberger begann, hat mit dem Bezug des neuen Standortes Orpund (bei Biel) eine neue Bedeutung erhalten.
Invest, Involve, Inspire. So lautet das Motto der Non-Profit Organisation YES, welche Wirtschaftsbildungsprogramme für Schülerinnen und Schüler entwickelt und betreut. Ziel ist es, die Wirtschaft mit der Schule zu vernetzen.
Auf den 1. Januar 2018 wurden verschiedene Tarife umgestellt.
Digitalisierung bedeutet nicht nur eine neue Technologie, sondern auch neue Arbeitsweisen, neue Geschwindigkeiten, neue Prozesse – nicht nur bei der Vitodata AG, sondern auch in den Arztpraxen.
Zurzeit absolvieren sechs Lernende in folgenden Fachgebieten ihre Ausbildung in der Vitodata AG: vier Betriebsinformatiker, ein Applikationsentwickler sowie eine kaufmännische Angestellte.
Im Untergeschoss unseres Hauptsitzes in Seuzach / Winterthur wirkt das Logistik-Team unter der Leitung von Marc Fischer. Die vierköpfige Crew ist für Bereitstellungen, aber auch für umweltgerechte Entsorgung verantwortlich.
Die Auslieferbasis von vitomed wurde mit der Version 2.67 grundlegend überarbeitet und bietet neu bei Bedarf standardmässig folgenden Funktionsumfang: