
Infocenter Unser Kompendium voller neuer Impulse für Ihren Praxisalltag


Praxissoftware vitomed mit E-Rezept
Das elektronische Rezept: sicher, schnell und elegant gelöst mit vitomed
mehr erfahren
Neue Hausarztpraxis mit einzigartigem Angebot
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
mehr erfahrenPraxissoftware vitomed mit eMediplan
QR-Code einscannen, Medikation aktualisieren und Patienten den eMediplan mitgeben, elegant gelöst mit vitomed
Daten sicher – Sorgen los
In einer Arztpraxis wird täglich mit besonders schützenswerten Daten1 gearbeitet. Nicht vorzustellen, wenn diese Daten verloren gingen oder durch einen gezielten Angriff gesperrt oder entwendet würden.
Digitalisierung mit vitomed für eHealth. Profitieren Leistungserbringer und Patienten gleichermassen?
Akteure im Gesundheitswesen sind bestrebt, die Digitalisierung weiter zu treiben. Ihre Motivation? Elektronisches Datenmanagement trägt zur Datenintegrität bei, reduziert potenzielle Fehler und erhöht damit die Patientensicherheit.
QR-Code auf Rechnungen
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Sichern Sie Ihre Daten?
Daten und Informationen sind wichtige Elemente für den Erfolg eines Unternehmens. Sie werden gesammelt, gespeichert, zugänglich gemacht und mit ihnen wird geplant:
Nächste Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren (MAS)»
Die Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren» (MAS; Medical Ambulatory Structure) hat im Jahr 2016 erstmals stattgefunden und wurde vom Bundesamt für Statistik (BfS) zwischenzeitlich überarbeitet.
Harmonisierung des Zahlungsverkehrs
In den letzten beiden Jahren haben wir Sie darüber informiert, wie die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz durchgeführt werden soll.
Gesundheitspolitischer Blick über die Schweizer Grenze nach Liechtenstein
Wie in der Schweiz, so sind auch im Fürstentum Liechtenstein Patienten-informationen an verschiedenen Orten hinterlegt: bei den Patienten selber, bei Ärzten, im Spital, im Labor oder bei anderen Leistungserbringern.
Online Backup: Datensicherung einfach gemacht
Die digitalen Daten aus Arztpraxen und Kliniken sind besonders sensibel und schutzwürdig. Die Behandlungsdaten unterliegen dem Datenschutz und dem Arztgeheimnis.
Mit Leistungsblättern Zeit gewinnen
Mit Leistungsblättern können Sie das Erfassen von Leistungen bedeutend vereinfachen und beschleunigen. Wir unterscheiden zwei Arten:
PDF-Formulare automatisiert befüllen
Wäre es nicht angenehm, wenn Sie Radiologieanmeldungen, Physiotherapieverordnungen und Brillenrezepte in vitomed aufrufen könnten und diese PDF-Formulare wie von Zauberhand mit Patienten-, Versicherungs- und Zuweiserdaten befüllt würden?
Sicherheitslösungen für IT-Anlagen in Arztpraxen
«Locky», «WannaCry», «Petya» – das Cyber-Wettkampf-Rennen um die schädlichste Malware (Schadsoftware) entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Bedrohung durch Cyber-Erpressung, mit dem Ziel, finanzielle Vorteile zu erzielen, nimmt weiter zu.
MPA: Besser informiert mit dem neuen Blog mpa-community.ch
Als Herausgeberin des neuen Blogs mpa-community.ch wenden wir uns künftig ganz gezielt an die Medizinischen Praxis-Assistentinnen.
Wissens-Datenbank mit häufig gestellten Fragen (FAQ)
Aus vielen Computer-Anwendungen kennen Sie wahrscheinlich das Kürzel FAQ («Frequently Asked Questions», zu Deutsch «häufig gestellte Fragen»). Es handelt sich dabei um eine Auflistung, in welcher Sie Antworten zu wiederholt auftretenden Fragen finden.
Recall-Termine handhaben
Wenn Sie Patienten zu Folgeterminen aufbieten möchten, benutzen Sie einfach in vitomed die Funktion Recall-Termine. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Harmonisierung Zahlungsverkehr
Bereits im Mai 2016 haben wir Sie in unserem Blog über anstehende Änderungen im Zahlungsverkehr informiert. In der Zwischenzeit haben sich einige Veränderungen ergeben: