Datensicherung für die Arztpraxis
Besonders schützenswerte Daten in der Arztpraxis. Gut geschützt bei potentiellem Datenverlust mit online Datensicherung.
Daten und Informationen sind wichtige Elemente für den Erfolg eines Unternehmens. Sie werden gesammelt, gespeichert, zugänglich gemacht und mit ihnen wird geplant:
Wann hat welcher Patient welchen Termin? Welche Ressourcen werden dazu benötigt? Wie ist der Krankheitsverlauf der Patienten? Egal, ob die Daten auf Papier oder elektronisch vorhanden sind: Sie müssen geschützt werden, damit sie jederzeit vollständig verfügbar sind. Was passiert, wenn die Daten nicht gesichert sind und ein Ereignis (höhere Gewalt wie Feuer, Explosionen, Naturkatastrophen, versehentliches Löschen von Daten, Ausfall von Hardware, Viren, Trojaner oder Sabotage) eintritt? Die wirtschaftlichen Schäden durch ein solches Ereignis sind enorm. Durch einen Datenverlust kann auch ein Imageschaden entstehen. Damit Ihre Daten jederzeit zur Verfügung stehen, bietet die Vitodata AG drei verschiedene Lösungen für die Datensicherung an.
Bei dieser Backupvariante erhält der Kunde von uns eine Box, welche als Speicher für die Datensicherung dient. Der Server sichert die Daten direkt auf diese Backup Box. Dabei wird bei der ersten Sicherung ein vollständiges Backup erstellt; anschliessend werden nur noch die Änderungen seit der letzten Sicherung übernommen. Die Vitodata AG betreibt in ihrem Rechenzentrum ebenfalls eine Backup Box. Alle Daten von der Backup Box in der Praxis werden auf die Backup Box der Vitodata AG kopiert. Somit sind alle Daten bei einem Katastrophenfall auch an einem sicheren, externen Ort in der Schweiz vorhanden. Die Übermittlung der Daten findet verschlüsselt statt.
Variante Optimal:
Variante Minimal:
Vorteile Cloud Backup:
Nachteile Cloud Backup:
Bei dieser Backupvariante hat der Kunde in der Regel acht Bänder. Pro Arbeitstag steht ein Band zur Verfügung, für den Freitag gibt es jedoch vier Bänder. Die Freitagsbänder sind für die Wochensicherung vorgesehen. Nach erfolgreicher Sicherung auf ein Freitagsband sollte dieses ausserhalb der Praxis an einem sicheren Ort gelagert werden, damit im Katastrophenfall (Brand, Wasserschaden, Diebstahl, Randale…) eine einigermassen aktuelle Sicherung vorhanden ist. Die Bänder müssen täglich vom Kunden gewechselt werden, da sonst die Datensicherung nicht läuft, welche um 23:00 Uhr beginnt und mehrere Stunden dauert. Bei jeder Datensicherung wird der Server komplett gesichert.
Vorteile der Sicherung auf Band:
Nachteile der Sicherung auf Band:
In Arztpraxen ohne Server werden die Daten auf einem Netzwerkspeicher (NAS; Network Attached Storage) aufbewahrt. Auf der Hauptstation wird dazu eine Datensicherungs-Software installiert und konfiguriert. Die Datensicherung läuft automatisch ab und der Kunde wird bei einem fehlerhaften Backup per E-Mail informiert.
Zusätzlich gibt es zwei externe Festplatten, damit der Netzwerkspeicher gesichert werden kann. Am NAS ist dazu jeweils eine der beiden Festplatten angeschlossen, auf welcher über Nacht die Sicherung des NAS läuft. Wir empfehlen, die Festplatte täglich zu wechseln. Die Festplatte, auf welche das Backup gespeichert wurde, sollten Sie ausserhalb der Praxis an einem sicheren Ort aufbewahren. So verfügen Sie im Katastrophenfall über eine einigermassen aktuelle Sicherung an einem externen Ort.
Vorteile der Sicherung auf NAS:
Nachteile der Sicherung auf NAS:
Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Backupvarianten auf und stellen mit Ihnen die richtige Lösung für Ihre Praxis zusammen. Kontaktieren Sie die Beraterinnen und Berater in Ihrer Vitodata-Filiale.
Besonders schützenswerte Daten in der Arztpraxis. Gut geschützt bei potentiellem Datenverlust mit online Datensicherung.
Die digitalen Daten aus Arztpraxen und Kliniken sind besonders sensibel und schutzwürdig. Die Behandlungsdaten unterliegen dem Datenschutz und dem Arztgeheimnis.
«Locky», «WannaCry», «Petya» – das Cyber-Wettkampf-Rennen um die schädlichste Malware (Schadsoftware) entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Bedrohung durch Cyber-Erpressung, mit dem Ziel, finanzielle Vorteile zu erzielen, nimmt weiter zu.