
Praxissoftware vitomed mit eMediplan
QR-Code einscannen, Medikation aktualisieren und Patienten den eMediplan mitgeben, elegant gelöst mit vitomed
mehr erfahrenQR-Code einscannen, Medikation aktualisieren und Patienten den eMediplan mitgeben, elegant gelöst mit vitomed
mehr erfahrenIm hektischen Praxisalltag lauern potenzielle Gefahren, z. B. bei mündlichen Anordnungen vom Arzt zur MPA, da diese teils nicht korrekt verstanden oder sogar vergessen werden können.
mehr erfahrenIn Zeiten von steigendem Bedürfnis nach flexiblen Arbeitszeiten, wie Jobsharing oder Teilzeit-Pensum (SECO, 2019), nimmt das Zeitmanagement eine immer wichtigere Rolle in der Praxis ein.
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Was teils noch auf Papier skizziert wurde, kann auch einfach in vitomed visualisiert werden. Ab der Version 2.77 steht dieses Tool in der browserbasierten vitomed Krankengeschichte zur Verfügung.
Mit vitomed steht für die Ophthalmologen ein eigener Arbeitsbereich zur Verfügung, in welchem übersichtlich auf verschiedene Messwerte rund um dieses Fachgebiet zugegriffen werden kann.
Mit der browserbasierten Version der vitomed Krankengeschichte bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt in der pädiatrischen Übersicht Ihre Untersuchungen zu erfassen und zu bearbeiten.
Textbausteine, wenn es eilt
Von Monat zu Monat sicher beschützt und in optimaler Lage
Im September 2018 haben wir unsere Kunden, welche mit Windows 7 arbeiten, informiert, dass Microsoft den Support des im Jahre 2009 veröffentlichten Betriebssystemes am 14. Januar 2020 einstellen wird.
Die Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren» (MAS; Medical Ambulatory Structure) hat im Jahr 2016 erstmals stattgefunden und wurde vom Bundesamt für Statistik (BfS) zwischenzeitlich überarbeitet.
In den letzten beiden Jahren haben wir Sie darüber informiert, wie die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz durchgeführt werden soll.
Vitodata AG gibt im August 2018 die neue, browserbasierte Version der vitomed Krankengeschichte frei. Es handelt sich hierbei um eine komplett portierte Lösung in grundlegend neuer Architektur.
In Zusammenarbeit mit Sunrise offeriert Vitodata ihren Kunden und deren Mitarbeitenden ein exklusives Mobileangebot zum Pauschaltarif. Sparen Sie damit jährlich bis zu 592 Franken.
Mit Leistungsblättern können Sie das Erfassen von Leistungen bedeutend vereinfachen und beschleunigen. Wir unterscheiden zwei Arten:
Wäre es nicht angenehm, wenn Sie Radiologieanmeldungen, Physiotherapieverordnungen und Brillenrezepte in vitomed aufrufen könnten und diese PDF-Formulare wie von Zauberhand mit Patienten-, Versicherungs- und Zuweiserdaten befüllt würden?
Als Herausgeberin des neuen Blogs mpa-community.ch wenden wir uns künftig ganz gezielt an die Medizinischen Praxis-Assistentinnen.
Aus vielen Computer-Anwendungen kennen Sie wahrscheinlich das Kürzel FAQ («Frequently Asked Questions», zu Deutsch «häufig gestellte Fragen»). Es handelt sich dabei um eine Auflistung, in welcher Sie Antworten zu wiederholt auftretenden Fragen finden.