Elektronisches Gesundheitsdossier (eGD) für Liechtenstein mit vitomed
Dr. Hilty, Dermatologe in Schaan (Liechtenstein): "vitomed automatisiert den Dokumentenaustausch mit dem eGD und erfüllt dabei alle gesetzlichen Vorgaben."
SMEEX¹ ist eine vom VSFM² definierte, standardisierte Datenstruktur zum Austausch von administrativen und medizinischen Patientendaten.
Neben den strukturierten Daten können mittels SMEEX auch binäre Dokumente wie PDF, Bilder, Word-Dokumente, etc. importiert bzw. exportiert werden.
Mit SMEEX können medizinische Patientendaten in einer standardisierten Form zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden. Dabei spielt es keine Rolle, wie das Herkunfts- oder Empfängersystem aussieht. Die Daten werden für den Export in die SMEEX-Struktur aufbereitet. Beim Import werden die Daten dann aus der SMEEX-Struktur in die jeweilige Struktur des Empfängersystems übertragen.
vitomed (ab Version 2.64) kann bereits heute einzelne Patienten in SMEEX exportieren und importieren (ein SMEEX-File enthält Daten für einen Patienten).
Folgende Informationen können heute über SMEEX exportiert werden:
Weitere Informationen zu SMEEX finden Sie auf der SMEEX-Website.
¹ Swiss Medical Data Exchange
² Verband Schweizerischer Fachhäuser für Medizinalinformatik
Dr. Hilty, Dermatologe in Schaan (Liechtenstein): "vitomed automatisiert den Dokumentenaustausch mit dem eGD und erfüllt dabei alle gesetzlichen Vorgaben."
Termine für HPV-Impfung online mit OneDoc vereinbaren, direkt in vitomed übertragen und Impfdaten erfassen