QR-Code auf Rechnungen
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Aus vielen Computer-Anwendungen kennen Sie wahrscheinlich das Kürzel FAQ («Frequently Asked Questions», zu Deutsch «häufig gestellte Fragen»). Es handelt sich dabei um eine Auflistung, in welcher Sie Antworten zu wiederholt auftretenden Fragen finden.
Die Vitodata AG hat kürzlich einen Teil ihrer Wissens-Datenbank für die Kunden freigegeben, mit der Absicht, einen Fundus mit Antworten zu häufig auftretenden Unklarheiten anzubieten und aufzubauen.
Diese neue Informations-Option ist noch im Aufbau und verfügt derzeit über einen Grundstock von Einträgen. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie diese Wissens-Datenbank bereits jetzt nutzen.
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Die Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren» (MAS; Medical Ambulatory Structure) hat im Jahr 2016 erstmals stattgefunden und wurde vom Bundesamt für Statistik (BfS) zwischenzeitlich überarbeitet.
In den letzten beiden Jahren haben wir Sie darüber informiert, wie die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz durchgeführt werden soll.