Die Tablet-Lösung für unterwegs
Unterwegs sehen Sie Ihre Agenda sowie Ihre heutigen Konsultationen, Sie erfassen Leistungen und aktualisieren die Krankengeschichte.
Anforderungen
Diese mobile Windows-App kann auf Geräten ab dem Betriebssystem «Windows 8.1» (auch Windows RT 8.1) betrieben werden. In der Arztpraxis muss vitomed Typ III und das Agenda-Modul vitodate installiert sein.
Tagesablauf auf dem Bildschirm
Alle Patientinnen und Patienten der aktuellen Tagesplanung werden übersichtlich angezeigt. Ein Fingertip und schon haben Sie die wichtigen Informationen der gewünschten Patienten zur Verfügung.
Mobile Leistungserfassung von unterwegs
Die elektronischen Leistungsblätter aus vitomed werden automatisch in vitodoc dargestellt – mit der identischen Registerordnung wie in der Desktoplösung. Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen effizient und einfach mittels Fingertip.
Mobile Medikamentenerfassung
Medikamente können für die Abrechnung über die Leistungsblätter erfasst werden. Der Strichcode der Medikamentenverpackung kann auch mit dem separaten kleinen EAN-Leser erfasst werden – und schon ist das Medikament erkannt und verrechnet.
Lokal erfasst und über Internet an das System übermittelt
Die Leistungserfassung erfolgt lokal auf dem Tablet. Die erbrachten Leistungen werden durch eine sichere Internet-Verbindung übermittelt. In der Arztpraxis erfolgt die weitere Verarbeitung der Leistungen.
Führung der Krankengeschichte mit vitodoc
Die im Krankengeschichte-Modul vitocase gespeicherten Informationen werden auf dem Tablet übersichtlich dargestellt. Dies erlaubt die komfortable Führung der Krankengeschichte unterwegs (lesen und schreiben). Falls in der Arztpraxis gleichzeitig Einträge in vitocase vorgenommen werden, erfolgt eine automatische Synchronisation. Über die in dieser App integrierten E-Mail-Funktion können Texte erfasst und für den Übertrag in die Krankengeschichte an einen Empfänger in der Praxis oder an eine andere Stelle gesandt werden.
Übersicht über Berichte und Bilder
Berichte und Bilder, die in vitomed in der Dokumentenübersicht aufgeführt sind, stehen auch in vitodoc zur Verfügung. Dokumente aus E-Mails können gespeichert werden. Bilder lassen sich in der Berichtsübersicht ablegen. Damit wird sichergestellt, dass diese Dokumente auch im vitomed am PC-Arbeitsplatz in der Arztpraxis gespeichert sind.