Projekt-Management für Migrationen bei Vitodata AG
Die Migration einer älteren Praxis-Software in eine moderne Praxis-IT-Administrationslösung berührt verschiedene Komponenten, welche in der neuen Lösung beherrscht werden müssen, wie beispielsweise:
- Krankengeschichte mit Stammdaten und Agenda-Terminen
- Berichtswesen
- Leistungserfassung
- Tarmed und andere Tarifsysteme
- Verschiedene Schnittstellen
- Online Backup
- Server Wartung
- Firewall
- etc.
Standardisierte Migration für sicheres Gelingen
Diese Vielfalt von Funktionen und Datenbeständen macht deutlich, dass die Migration nicht von einer Einzelperson durchgeführt und beherrscht werden kann. Bei Vitodata AG führt ein Migrationsprojekt zum Einsatz einer ganzen Arbeitsgruppe unter Leitung eines Migrations-Managers.
Je nach Aufgabenstellung für die neue Praxislösung umfasst die Arbeitsgruppe unterschiedliche Fachpersonen, zum Beispiel für Schnittstellen, Applikationssupport, Datenbanken etc.
Vitodata AG entwickelt nicht neue Migrations-Lösungen, sondern nutzt die für die bekanntesten Quellformate und -systeme definierten Importmöglichkeiten.
Gute Zusammenarbeit bei Migrationsvorhaben
Die Ermittlung der zu überführenden Datenbestände im bisherigen Quellsystem und das Anforderungsprofil für die neue Administrationslösung vitomed als Zielsystem stehen am Anfang des Migrationsvorhabens. Eine kooperative Haltung der Fachpersonen von Vitodata AG und eine kollegiale Zusammenarbeit mit der projektleitenden Person in der Arztpraxis tragen zum Erfolg bei.
Der Berater oder die Beraterin in Ihrer Vitodata Filiale steht Ihnen gerne mit Auskünften zur Verfügung.
Publikation Migration