
Infocenter News rund um die Praxissoftware für Ärzte und IT für Arztpraxen


Ärztekongress Arosa 2025: Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie vom 27. bis 29. März 2025 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
mehr erfahren
IFAS 2024: Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie vom 22. bis 24. Oktober 2024 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
mehr erfahrenSVA-Kongress in Davos, wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie die neue Praxissoftware vitomed von Vitodata
Praxissoftware vitomed – vor Ort in Ihrer Nähe
An unseren Seminaren präsentieren wir Ihnen anhand von Beispielen, wie wir vitomed mit Fokus auf Ihren Praxisalltag weiterentwickelt haben.
Con piacere vi invitiamo al nostro stand presso il congresso Mendrisio Medical-Meeting
Esperienza sul posto con il software vitomed per studi medici: impulsi freschi e digitali
Mediweek Davos: Wir freuen uns auf Sie!
Ab dem 7. Juli 2022 bietet sich eine weitere Chance, die Praxissoftware vitomed live präsentieren zu lassen.
Training für die Vitodata Software-Lösung vitomed
An den drei Schulungsstandorten Seuzach, Immensee und Orpund präsentieren erfahrene Fachfrauen und ausgebildete MPA die Anwendungsmöglichkeiten. Mit den erworbenen Kenntnissen macht das Arbeiten in der Arztpraxis noch mehr Freude!
QR-Code auf Rechnungen
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Nächste Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren (MAS)»
Die Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren» (MAS; Medical Ambulatory Structure) hat im Jahr 2016 erstmals stattgefunden und wurde vom Bundesamt für Statistik (BfS) zwischenzeitlich überarbeitet.
Harmonisierung des Zahlungsverkehrs
In den letzten beiden Jahren haben wir Sie darüber informiert, wie die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz durchgeführt werden soll.
IFAS 2018: Vitodata präsentiert die neue vitomed Krankengeschichte
Vitodata AG lüftet an der IFAS vom 23. bis 26. Oktober 2018 die Geheimnisse rund um die mit Spannung erwartete neue vitomed Krankengeschichte! Es handelt sich dabei um eine komplett portierte Lösung in grundlegend neuer Software-Architektur.
Digitalisierung als Herausforderung für Arztpraxen
Die Entwicklung zur Digitalisierung macht vor dem Gesundheitsbereich nicht Halt. Vielleicht werden Sie sogar schon konfrontiert mit dem technologischen Wandel im Gesundheitswesen, und Sie nehmen bereits Veränderungen im Praxisalltag wahr.
MPA: Besser informiert mit dem neuen Blog mpa-community.ch
Als Herausgeberin des neuen Blogs mpa-community.ch wenden wir uns künftig ganz gezielt an die Medizinischen Praxis-Assistentinnen.
Wissens-Datenbank zur Praxissoftware und IT in der Arztpraxis (FAQ)
FAQ «Frequently Asked Questions». Unsere Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Recall-Termine handhaben
Wenn Sie Patienten zu Folgeterminen aufbieten möchten, benutzen Sie einfach in vitomed die Funktion Recall-Termine. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Harmonisierung Zahlungsverkehr
Bereits im Mai 2016 haben wir Sie in unserem Blog über anstehende Änderungen im Zahlungsverkehr informiert. In der Zwischenzeit haben sich einige Veränderungen ergeben:
Tipps rund um den Rechnungslauf
Unser Service Desk ist erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen rund um Ihre IT-Anlage. Wir sehen in der Auswertung, dass sich die Anfragen der Anwender und Anwenderinnen oft um das Thema «Rechnungslauf» drehen.
Erfolgreiche Zertifizierung ISO 20‘000:2011
Die Schweizer Gesundheitswirtschaft und die IT-Prozesse in deren Geschäftsfeldern erleben weiterhin eine höchst dynamische Entwicklung. E-Health und Cloud-Computing sind nur zwei Stichworte in einem Umfeld, welches grundlegende Umwälzungen erfahren wird.
Voranzeige: Veränderungen im Zahlungsverkehr
Post und Banken haben ihre Kunden letztes Jahr brieflich über die «Harmonisierung im Schweizer Zahlungsverkehr» informiert. Die Kunden wurden aufgefordert, zu prüfen, ob die Software ihrer Partner für den harmonisierten Zahlungsverkehr vorbereitet ist.