
Infocenter News rund um die Praxissoftware für Ärzte und IT für Arztpraxen


Ärztekongress Arosa 2025: Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie vom 27. bis 29. März 2025 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
mehr erfahren
IFAS 2024: Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie vom 22. bis 24. Oktober 2024 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
mehr erfahrenSVA-Kongress in Davos, wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie die neue Praxissoftware vitomed von Vitodata
Praxissoftware vitomed – vor Ort in Ihrer Nähe
An unseren Seminaren präsentieren wir Ihnen anhand von Beispielen, wie wir vitomed mit Fokus auf Ihren Praxisalltag weiterentwickelt haben.
Con piacere vi invitiamo al nostro stand presso il congresso Mendrisio Medical-Meeting
Esperienza sul posto con il software vitomed per studi medici: impulsi freschi e digitali
Mediweek Davos: Wir freuen uns auf Sie!
Ab dem 7. Juli 2022 bietet sich eine weitere Chance, die Praxissoftware vitomed live präsentieren zu lassen.
Training für die Vitodata Software-Lösung vitomed
An den drei Schulungsstandorten Seuzach, Immensee und Orpund präsentieren erfahrene Fachfrauen und ausgebildete MPA die Anwendungsmöglichkeiten. Mit den erworbenen Kenntnissen macht das Arbeiten in der Arztpraxis noch mehr Freude!
IFAS 2018: Vitodata präsentiert die neue vitomed Krankengeschichte
Vitodata AG lüftet an der IFAS vom 23. bis 26. Oktober 2018 die Geheimnisse rund um die mit Spannung erwartete neue vitomed Krankengeschichte! Es handelt sich dabei um eine komplett portierte Lösung in grundlegend neuer Software-Architektur.
Vitodata Standort Nordwest auf erfolgreichem Kurs
Was vor über 10 Jahren mit der damaligen Vitodata Testfiliale West in Biel und dem Zweimann-Team Thomas Eigenheer und Patrick Schönenberger begann, hat mit dem Bezug des neuen Standortes Orpund (bei Biel) eine neue Bedeutung erhalten.
Company Programme von YES: Michael Blickenstorfer und sein Team als Finalteilnehmer
Invest, Involve, Inspire. So lautet das Motto der Non-Profit Organisation YES, welche Wirtschaftsbildungsprogramme für Schülerinnen und Schüler entwickelt und betreut. Ziel ist es, die Wirtschaft mit der Schule zu vernetzen.
IT-Infrastruktur aktuell halten
Zum Jahreswechsel gab es (einmal mehr) Pressemeldungen von den grossen Herstellern Apple und Microsoft, welche Sicherheitslöcher in der Basisinfrastruktur verkünden mussten.
Digitalisierung als Herausforderung für Arztpraxen
Die Entwicklung zur Digitalisierung macht vor dem Gesundheitsbereich nicht Halt. Vielleicht werden Sie sogar schon konfrontiert mit dem technologischen Wandel im Gesundheitswesen, und Sie nehmen bereits Veränderungen im Praxisalltag wahr.
Gelungene Umstellung der neuen Tarmed-Tarife
Auf den 1. Januar 2018 wurden verschiedene Tarife umgestellt.
Digitalisierung ist wichtig, aber der Mensch bleibt zentral!
Digitalisierung bedeutet nicht nur eine neue Technologie, sondern auch neue Arbeitsweisen, neue Geschwindigkeiten, neue Prozesse – nicht nur bei der Vitodata AG, sondern auch in den Arztpraxen.
Vitodata AG bildet Lernende aus
Zurzeit absolvieren sechs Lernende in folgenden Fachgebieten ihre Ausbildung in der Vitodata AG: vier Betriebsinformatiker, ein Applikationsentwickler sowie eine kaufmännische Angestellte.
Unser Logistik-Team: Im Hintergrund für Sie engagiert
Im Untergeschoss unseres Hauptsitzes in Seuzach / Winterthur wirkt das Logistik-Team unter der Leitung von Marc Fischer. Die vierköpfige Crew ist für Bereitstellungen, aber auch für umweltgerechte Entsorgung verantwortlich.
Release Management – zentrale Instanz für Funktionssicherheit
Das Release Management verantwortet als Team und zentrale Instanz die Durchführung von Änderungen an der IT-Infrastruktur. Was bedeutet das konkret und welche Aufgaben sind damit verbunden?
Unser Standort in der Zentralschweiz
Viele Anfragen von unseren Kundinnen und Kunden an unsere Fachpersonen werden über Telefon, E-Mail, über Fernwartung oder den Service Desk abgewickelt. Noch wertvoller als alle Technologien sind aber in vielen Fällen die persönlichen Kontakte.
«Klarheit in den Worten führt zu Brauchbarkeit in den Sachen!»
Viele Berufsgattungen, darunter auch wir Informatiker, neigen dazu, sich in ihrer jeweiligen Fachterminologie auszudrücken, in der Meinung, es strahle Fachkompetenz aus. Allerdings dient dies nicht immer der Verständlichkeit.