
Infocenter Unser Kompendium voller neuer Impulse für Ihren Praxisalltag


Praxissoftware vitomed mit E-Rezept
Das elektronische Rezept: sicher, schnell und elegant gelöst mit vitomed
mehr erfahren
Neue Hausarztpraxis mit einzigartigem Angebot
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
mehr erfahrenPraxissoftware vitomed mit eMediplan
QR-Code einscannen, Medikation aktualisieren und Patienten den eMediplan mitgeben, elegant gelöst mit vitomed
Einfach glücklich mit vitomed
Dr. med. Christoph Stirnimann übernahm im Februar 2019 eine Hausarztpraxis und löste sich von veralteten Strukturen.
Digitalisierung mit vitomed für eHealth. Profitieren Leistungserbringer und Patienten gleichermassen?
Akteure im Gesundheitswesen sind bestrebt, die Digitalisierung weiter zu treiben. Ihre Motivation? Elektronisches Datenmanagement trägt zur Datenintegrität bei, reduziert potenzielle Fehler und erhöht damit die Patientensicherheit.
QR-Code auf Rechnungen
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Hochwertige und langlebige Hardware für Ihre Arztpraxis
Bei unserem Hardware-Angebot achten wir besonders auf Langlebigkeit, guten Support und passendes Design für Arztpraxen.
Nächste Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren (MAS)»
Die Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren» (MAS; Medical Ambulatory Structure) hat im Jahr 2016 erstmals stattgefunden und wurde vom Bundesamt für Statistik (BfS) zwischenzeitlich überarbeitet.
Dr. med. Dimiter Iliev, Luzern – Facharzt für Dermatologie und Venerologie
«Digitalisierung ist wichtig, aber der Patient als Mensch bleibt zentral». Der herzliche Empfang in dieser Praxis durch die MPA unterstreicht diese Haltung des Luzerner Facharztes. Dr. med. Dimiter Ilievs Wurzeln liegen in Bulgarien.
Harmonisierung des Zahlungsverkehrs
In den letzten beiden Jahren haben wir Sie darüber informiert, wie die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz durchgeführt werden soll.
Dermatologie und Hausarztmedizin unter einem Dach in Winterthur
Nach dem Totalumbau des Geschäftshauses Untertor 33 setzen die seit Jahren in Winterthur tätigen Ärzte Dr. med. Alexander Jalali und Hausärztin Nevriye Tuna ihre Arbeit in einem modernen Ärztezentrum gemeinsam fort.
Gesundheitspolitischer Blick über die Schweizer Grenze nach Liechtenstein
Wie in der Schweiz, so sind auch im Fürstentum Liechtenstein Patienten-informationen an verschiedenen Orten hinterlegt: bei den Patienten selber, bei Ärzten, im Spital, im Labor oder bei anderen Leistungserbringern.
Oelepraxis – Ärztezentrum Attiswil-Wiedlisbach AG – Landpraxis mit Vorbildcharakter
Das charmante, historische Städtchen Wiedlisbach BE am Jura-Südfuss wurde 1974 für seine beispielhafte Ortsbildpflege mit dem Henri-Louis-Wakker-Preis und 1975 durch den Europarat ausgezeichnet.
Mit Leistungsblättern Zeit gewinnen
Mit Leistungsblättern können Sie das Erfassen von Leistungen bedeutend vereinfachen und beschleunigen. Wir unterscheiden zwei Arten:
PDF-Formulare automatisiert befüllen
Wäre es nicht angenehm, wenn Sie Radiologieanmeldungen, Physiotherapieverordnungen und Brillenrezepte in vitomed aufrufen könnten und diese PDF-Formulare wie von Zauberhand mit Patienten-, Versicherungs- und Zuweiserdaten befüllt würden?
Dr. med. René Zenhäusern, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Zürich
Dr. Zenhäusern ist ein Pionier der digitalen Praxisverwaltung in der Schweiz. Bereits als Medizinstudent erkannte er die grossen Möglichkeiten der elektronischen Administration im medizinischen Umfeld und programmierte selbst erste Lösungen.
MPA: Besser informiert mit dem neuen Blog mpa-community.ch
Als Herausgeberin des neuen Blogs mpa-community.ch wenden wir uns künftig ganz gezielt an die Medizinischen Praxis-Assistentinnen.