
Infocenter Unser Kompendium voller neuer Impulse für Ihren Praxisalltag


Praxissoftware vitomed mit E-Rezept
Das elektronische Rezept: sicher, schnell und elegant gelöst mit vitomed
mehr erfahren
Austausch über die Praxissoftware vitomed – vor Ort in Ihrer Nähe
An unseren Seminaren präsentieren wir Ihnen anhand von Beispielen, wie wir vitomed mit Fokus auf Ihren Praxisalltag weiterentwickelt haben.
mehr erfahrenIFAS 2022: Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie vom 25. bis 27. Oktober 2022 alle Neuerungen der Praxissoftware vitomed - persönlich präsentiert.
Neue Hausarztpraxis mit einzigartigem Angebot
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
Praxissoftware vitomed mit eMediplan
QR-Code einscannen, Medikation aktualisieren und Patienten den eMediplan mitgeben, elegant gelöst mit vitomed
Con piacere vi invitiamo al nostro stand presso il congresso Mendrisio Medical-Meeting
Esperienza sul posto con il software vitomed per studi medici: impulsi freschi e digitali
Mediweek Davos: Wir freuen uns auf Sie!
Ab dem 7. Juli 2022 bietet sich eine weitere Chance, die Praxissoftware vitomed live präsentieren zu lassen.
Training für die Vitodata Software-Lösung vitomed
An den drei Schulungsstandorten Seuzach, Immensee und Orpund präsentieren erfahrene Fachfrauen und ausgebildete MPA die Anwendungsmöglichkeiten. Mit den erworbenen Kenntnissen macht das Arbeiten in der Arztpraxis noch mehr Freude!
Revidiertes Datenschutzgesetz: Ist Ihre Praxis oder Klinik vorbereitet?
«Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) ist aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung nicht mehr zeitgemäss.»
Online-Terminbuchung und Video-Sprechstunde — beides möglich mit OneDoc
OneDoc ist die führende medizinische Online-Buchungs-Plattform in der Schweiz mit Partnern wie Medbase, Magellan und Arsanté.
Online Video-Sprechstunde. Die sinnvolle Ergänzung von Doctena
Sofort online einen Arzt aufsuchen, ohne dass Patienten ihr Haus dafür verlassen müssen – etablierte Online-Buchungs-Plattform mit Video-Sprechstunde ergänzt.
Digitalisierung mit vitomed für eHealth. Profitieren Leistungserbringer und Patienten gleichermassen?
Akteure im Gesundheitswesen sind bestrebt, die Digitalisierung weiter zu treiben. Ihre Motivation? Elektronisches Datenmanagement trägt zur Datenintegrität bei, reduziert potenzielle Fehler und erhöht damit die Patientensicherheit.
Aufbewahrungsfrist von Krankenakten auf 20 Jahre angehoben
Die Verwahrung der Krankenakten von Personen bleibt weiterhin ein Dauerthema, sowohl in der Politik wie auch bei diversen Fachgruppen im Gesundheitswesen.
Ab 1. Januar 2020: Meldepflicht für Krebserkrankungen
Mit dem Krebsregistrierungsgesetz (KRG) und der Krebsregistrierungsverordnung (KRV) wird eine Meldepflicht für Krebserkrankungen ab dem 1. Januar 2020 eingeführt.
Remedi: einfache Medikamentenbestellung für Patienten mit Dauermedikationen
Remedi ist der Nachbestellservice für Medikamente von Zur Rose. Dazu gehört auch eine Web-App für Sie und Ihre Patienten.
Service Desk: 1. Halbjahresbericht 2019
Unser Service Desk ist bei Fragen zu vitomed oder zu anderen Software-Anwendungen (zum Beispiel Schnittstellen, Abschlussarbeiten, Antiviren- und Office-Programmen etc.) sowie auch zu Hardware Ihre erste Anlaufstelle.
Explicare - Die Unterstützung im Arzt-Patientengespräch
Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient kann immer wieder zu Herausforderungen führen. Um Ihnen Unterstützung zu bieten, stellt Ihnen Explicare (ein Produkt der Fluentis GmbH) medizinische Illustrationen für das Patientengespräch zur Verfügung.
IT-Sicherheit in der Praxis
Die Digitalisierung schreitet weiter voran; auch vor der Arztpraxis macht sie nicht halt. Dieser Fortschritt ist für viele sehr erfreulich, birgt jedoch Risiken, wenn es um die digitale Sicherheit geht.