Infocenter: Unser zweites Rechenzentrum geht in Betrieb

Wie geplant, konnten wir auf Ende Oktober 2016 unser zweites Rechenzentrum in Betrieb nehmen. Im neuen, klimatisierten Serverraum wurden die Rechner in die zahlreichen Racks ­installiert, hochgefahren, getestet und schrittweise in ­Betrieb genommen.

Im Hintergrund arbeiten die nicht weniger wichtigen Betriebskomponenten wie Not­stromversorgung, Lüftung, Raumklima, ­Kamera- und Brandüberwachung, Löschgas­anlage etc. Das ganze Rechenzentrum ist aus­schliesslich für die Nutzung im Gesundheitsumfeld ­reserviert: einerseits für die eigenen Bedürfnisse der Vitodata AG, anderseits für die Nutzung durch die angeschlossenen Arztpraxen und deren Patienten­daten. Die ­zunehmenden Online-­Leistungen wie beispielsweise IT as a Service (ITaaS), vitoCare oder vitoSecure erfordern viel Rechenleistung und Speicher­kapazität. Dabei müssen höchste Sicherheitsan­forderungen beachtet werden.

Wir sind stolz auf unsere eigene, leistungsfähige Cloud (Rechnerwolke), und unsere IT-Fachleute freuen sich auf die Arbeit mit dem neuen Rechenzentrum. Ein grosser Schritt in die digitale Zukunft wurde getan.

Rotes Dieselaggregat im Vitodata-Rechenzentrum Rotes Dieselaggregat im Vitodata-Rechenzentrum
Das Dieselaggregat in der Dimension eines LKW-Motors als ­Kernelement der gigantischen Notstromanlage
Blick in eine Server-Flucht – ein Gang zwischen hohen Serverschränken im Vitodata-Rechenzentrum Blick in eine Server-Flucht – ein Gang zwischen hohen Serverschränken im Vitodata-Rechenzentrum
Blick in eine Server-Flucht
Ansicht eines einzelnen, teilbelegten Server-Racks im Vitodata-Serverraum Ansicht eines einzelnen, teilbelegten Server-Racks im Vitodata-Serverraum
Ein einzelnes, teilbelegtes Server-Rack
Blick in das Vitodata Rechenzentrum, Ansicht der Kühlwasseranlage mit Wärmetauschern als Teil der Klimatisierung und Raumkühlung Blick in das Vitodata Rechenzentrum, Ansicht der Kühlwasseranlage mit Wärmetauschern als Teil der Klimatisierung und Raumkühlung
Kühlwasseranlage mit Wärmetauschern als Teil der Klimatisierung und Raumkühlung
 Blick ins Vitodata-Rechenzentrum, Ansicht von mehreren roten Batteriegruppen  Blick ins Vitodata-Rechenzentrum, Ansicht von mehreren roten Batteriegruppen
Mehrere Batteriegruppen dienen zur Überbrückung von kurzzeitigen Stromausfällen bis zum Anspringen des Notstromaggregates.

 

 

Verwandte Artikel