Infocenter: PDF-Formulare automatisiert befüllen

Wäre es nicht angenehm, wenn Sie Radiologie­anmeldungen, Physio­thera­pie­ver­ord­nungen und Brillen­re­zepte in vitomed aufrufen könnten und diese PDF-Formulare wie von Zauberhand mit Patienten-, Versicherungs- und Zuwei­ser­daten befüllt würden?

Diese Lösung gibt es bereits!

medforms.ch bietet eine zentrale Ablage von Standardformularen, welche im Gesundheits­wesen verwendet werden. Mit dem ­vitomed ­Modul ­«Formular-Manager» können Sie diese Formulare auto­matisiert befüllen und danach im Dokumenten-­Management-System DMS (oder in der älteren Berichtsübersicht) speichern. Via ­Internet werden regelmässig und auto­matisch bestehende Formulare aktualisiert und neue ­Formulare hinzugefügt. Aktuell stehen auf medForms 150 Formulare in teilweise bis zu 3 Sprachen von fast 50 Anbietern zur Verfügung; Tendenz steigend!

Viele manuelle Eingaben entfallen

Öffnen Sie einen Patienten, danach rufen Sie den Formular-Manager mit der Tastenkombination Ctrl+Alt+M auf (den Formular-Manager können Sie auch aus dem Node «Berichte» aufrufen). ­Befüllen Sie wie gewohnt die gewünschten Felder und klicken Sie am Schluss die Schaltfläche PDF – medForms (auf derselben Zeile wie «Word – Bericht erstellen»):

Jetzt werden, falls notwendig, die bestehenden Formulare aktualisiert und neue hinzugefügt. Suchen Sie in dieser Liste das gewünschte ­Formular. Wenn Sie ein solches immer wieder benötigen, können Sie es als Favoriten ­speichern und in Zukunft direkt darauf zugreifen. Sobald Sie ein Formular doppelklicken, wird dieses als ­änderbare PDF-Datei geöffnet und mit den Patienten­daten und weiteren Informationen vorbefüllt.

In der folgenden Abbildung sind die Felder, ­welche automatisch befüllt werden können, orange gekennzeichnet:

Sie sehen hiermit den wichtigsten Nutzen dieses Moduls: ein grosser Teil manueller (und somit fehleranfälliger) Eingaben entfällt.
 

Danach füllen Sie die restlichen Felder aus und speichern das Formular; dieses wird im DMS des Patienten abgelegt, wo Sie es jederzeit öffnen und bearbeiten können. Abhängig vom Formular ­drucken Sie dieses am Ende auf Papier oder ­senden es elektronisch über eine sichere Verbindung an das entsprechende Institut. Bestimmte Formulare (z.B. SUVA) enthalten den Button «Senden»; mit diesem können Sie ein ­Formular über eine sichere Verbindung (via MediData) an den Herausgeber (z.B. SUVA) ­zustellen.

Noch einfacher ist das Öffnen eines solchen ­Formulares, wenn Ihr Systemadministrator vitomed den Aufruf auf die Werkzeugleiste Ihres vitomed parametriert. Mit einem einzigen Klick wird so das gewünschte Dokument angezeigt und befüllt.

Unser neues Hilfe-Video hilft weiter

Vermissen Sie Formulare von bestimmten Leistungs­erbringern, Versicherungen oder anderen Institutionen? Wenden Sie sich an den Formular­anbieter und teilen Sie ihm Ihren Wunsch mit. Falls er interessiert ist, kann er sich für weitere ­Informationen und eine Offerte an unseren Service Desk wenden.

 
 
 

Verwandte Artikel