QR-Code auf Rechnungen
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Wäre es nicht angenehm, wenn Sie Radiologieanmeldungen, Physiotherapieverordnungen und Brillenrezepte in vitomed aufrufen könnten und diese PDF-Formulare wie von Zauberhand mit Patienten-, Versicherungs- und Zuweiserdaten befüllt würden?
Diese Lösung gibt es bereits!
medforms.ch bietet eine zentrale Ablage von Standardformularen, welche im Gesundheitswesen verwendet werden. Mit dem vitomed Modul «Formular-Manager» können Sie diese Formulare automatisiert befüllen und danach im Dokumenten-Management-System DMS (oder in der älteren Berichtsübersicht) speichern. Via Internet werden regelmässig und automatisch bestehende Formulare aktualisiert und neue Formulare hinzugefügt. Aktuell stehen auf medForms 150 Formulare in teilweise bis zu 3 Sprachen von fast 50 Anbietern zur Verfügung; Tendenz steigend!
Öffnen Sie einen Patienten, danach rufen Sie den Formular-Manager mit der Tastenkombination Ctrl+Alt+M auf (den Formular-Manager können Sie auch aus dem Node «Berichte» aufrufen). Befüllen Sie wie gewohnt die gewünschten Felder und klicken Sie am Schluss die Schaltfläche PDF – medForms (auf derselben Zeile wie «Word – Bericht erstellen»):
In der folgenden Abbildung sind die Felder, welche automatisch befüllt werden können, orange gekennzeichnet:
Danach füllen Sie die restlichen Felder aus und speichern das Formular; dieses wird im DMS des Patienten abgelegt, wo Sie es jederzeit öffnen und bearbeiten können. Abhängig vom Formular drucken Sie dieses am Ende auf Papier oder senden es elektronisch über eine sichere Verbindung an das entsprechende Institut. Bestimmte Formulare (z.B. SUVA) enthalten den Button «Senden»; mit diesem können Sie ein Formular über eine sichere Verbindung (via MediData) an den Herausgeber (z.B. SUVA) zustellen.
Noch einfacher ist das Öffnen eines solchen Formulares, wenn Ihr Systemadministrator vitomed den Aufruf auf die Werkzeugleiste Ihres vitomed parametriert. Mit einem einzigen Klick wird so das gewünschte Dokument angezeigt und befüllt.
Vermissen Sie Formulare von bestimmten Leistungserbringern, Versicherungen oder anderen Institutionen? Wenden Sie sich an den Formularanbieter und teilen Sie ihm Ihren Wunsch mit. Falls er interessiert ist, kann er sich für weitere Informationen und eine Offerte an unseren Service Desk wenden.
Per 30. Juni 2020 ist es nun soweit und erstmals möglich, den QR-Code auf Rechnungen aufzuführen.
Die Erhebung «Strukturdaten Arztpraxen und ambulante Zentren» (MAS; Medical Ambulatory Structure) hat im Jahr 2016 erstmals stattgefunden und wurde vom Bundesamt für Statistik (BfS) zwischenzeitlich überarbeitet.
In den letzten beiden Jahren haben wir Sie darüber informiert, wie die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz durchgeführt werden soll.