IT-Infrastruktur aktuell halten
Zum Jahreswechsel gab es (einmal mehr) Pressemeldungen von den grossen Herstellern Apple und Microsoft, welche Sicherheitslöcher in der Basisinfrastruktur verkünden mussten.
In den Achtziger Jahren hat dieses wichtige Peripheriegerät seinen Siegeszug begonnen – als nervender Nadeldrucker. Inzwischen ist das Drucken von Dokumenten aus dem administrativen Alltag nicht mehr wegzudenken.
In der professionellen Anwendung unterscheiden wir etwa zwischen Rechnungsdrucker, Multifunktionsgerät, Arbeitsplatzdrucker oder Etiketten- und Terminkartendrucker. Wir kennen die im Betrieb schnellen und kostengünstigen Schwarz- / Weissdrucker und die Farb-Laserdrucker mit Eignung für den Ausdruck von bebilderten KG-Berichten. Moderne MFC (Multi-Function Centre)-Drucker ermöglichen das Scannen, Faxen und Drucken mit einer Leistung von bis zu 30 Seiten pro Minute. Auf den Hype mit den 3D-Printern wollen wir aber an dieser Stelle nicht eintreten.
Diese Kritik wird immer wieder laut: Geräte seien günstig zu kaufen, die Toner und Druckerpatronen jedoch unverhältnismässig teuer. In dieser Kostenfrage und anderen Druckerthemen dürfen Sie mit unserer Erfahrung und Beratung rechnen. Unsere Abteilung Logistik macht Kostenvergleiche und prüft Drucker «auf Herz und Nieren» und im Dauereinsatz. Auch wir sind interessiert, dass diese Peripherie-Geräte im Langzeiteinsatz möglichst störungsfrei funktionieren.
Für Auskünfte stehen Ihnen die Beraterinnen und Berater in Ihrer regionalen Vitodata-Filiale gerne zur Verfügung.
Zum Jahreswechsel gab es (einmal mehr) Pressemeldungen von den grossen Herstellern Apple und Microsoft, welche Sicherheitslöcher in der Basisinfrastruktur verkünden mussten.
Für einen reibungslosen Betrieb ist eine aktuell gehaltene IT-Infrastruktur zwingend. Leider ist es für die Benutzenden nicht immer einfach zu erkennen, ob und in welchen Teilen das System aktuell gehalten ist und wo Handlungsbedarf besteht.
Das Rechenzentrum mit den Serverräumen ist gewissermassen das technologische Gehirn des Unternehmens. Es sichert den funktionellen Betrieb unserer eigenen Firma und auch der angeschlossenen Arztpraxen.