Daten sicher – Sorgen los
In einer Arztpraxis wird täglich mit besonders schützenswerten Daten1 gearbeitet. Nicht vorzustellen, wenn diese Daten verloren gingen oder durch einen gezielten Angriff gesperrt oder entwendet würden.
Online Backup an Stelle der herkömmlichen Datensicherung auf Bändern: Diese Datensicherung erfolgt in zwei Schritten: Im ersten Schritt werden die Daten der Arztpraxis vom Server auf ein lokales Gerät gesichert (Backup Appliance).
Im zweiten Schritt werden diese Daten über Nacht automatisch auch in die Rechenzentren der Vitodata AG repliziert. Das Wechseln der Bänder sowie die externe Aufbewahrung der Wochensicherung entfallen. Zudem werden die Daten wesentlich länger aufbewahrt: Statt während lediglich zwei Wochen bleiben die Daten – je nach Vertragsversion – bis zu drei Jahre gespeichert.
Wir unterscheiden zwischen den Sicherungsintervallen «Minimal» und «Maximal» sowie vier Leistungsklassen. Damit können wir die Leistungbedürfnisse der Arztpraxen gezielt erfüllen. (Einzelheiten finden Sie in der kompletten vitocare Publikation zum Herunterladen.)
Grundsätzlich lässt sich jedes System mit dieser Backup-Lösung sichern, jedoch sind Qualität und Bandbreite der Internetanbindung, welche für die Replikation verwendet wird, ausserordentlich wichtig. Aus diesem Grunde schreiben wir eine Business-Leitung mit bestimmten Bandbreiten pro Online-Datensicherungstyp vor. (Einzelheiten finden Sie in der kompletten vitocare Publikation zum Herunterladen.)
In einer Arztpraxis wird täglich mit besonders schützenswerten Daten1 gearbeitet. Nicht vorzustellen, wenn diese Daten verloren gingen oder durch einen gezielten Angriff gesperrt oder entwendet würden.
Daten und Informationen sind wichtige Elemente für den Erfolg eines Unternehmens. Sie werden gesammelt, gespeichert, zugänglich gemacht und mit ihnen wird geplant:
Die digitalen Daten aus Arztpraxen und Kliniken sind besonders sensibel und schutzwürdig. Die Behandlungsdaten unterliegen dem Datenschutz und dem Arztgeheimnis.