Neue Hausarztpraxis mit einzigartigem Angebot
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
Die Anzahl der angebundenen Geräte und Systeme ist über die Jahre massiv gewachsen, und in der Zwischenzeit werden über 600 Schnittstellen von vitomed unterstützt.
Gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach Online-Integrationen (z.B. EPDG1, Patienten-Apps), welche durch die technologischen Weiterentwicklungen ermöglicht werden. Die Voraussetzungen, um mit diesen Entwicklungen mitzuhalten, haben wir mit einer neuen Schnittstellen-Architektur konzipiert und umgesetzt. Diese sieht vereinfacht wie folgt aus:
Nach mehreren Monaten Entwicklungszeit steht jetzt die neue Schnittstellen-Architektur bereit und wird aktuell bei ersten Kunden im Rahmen eines Pilotbetriebes auf Herz und Nieren geprüft.
In den nächsten Wochen werden weitere Pilotierungen von GDT-Schnittstellen erfolgen. Mit der vitomed Version 2.69 (August 2017) erwarten wir eine generelle Freigabe der neuen Architektur. Falls Sie Interesse an einer Pilotierung haben, melden Sie sich bei Ihrer Vitodata-Filiale.
1 Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier
2 Gerätedatentransfer, beispielsweise eingesetzt bei der Anbindung von EKG-Geräten
3 Vernetzte Zusammenarbeit, also zum Beispiel Termine, Dokumentenaustausch, etc.
4 Health Level 7, beispielsweise eingesetzt für Importe von externen Labors
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
OneDoc ist die führende medizinische Online-Buchungs-Plattform in der Schweiz mit Partnern wie Medbase, Magellan und Arsanté.