Neue Hausarztpraxis mit einzigartigem Angebot
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
PARIS steht für «Patient At Risk Identification System» und ist eine Web-Applikation, welche von MSD (Merck Sharp & Dohme AG) entwickelt wurde.
Die Vitodata AG bietet nun auf der Basis der neuen Schnittstellenarchitektur eine Standardschnittstelle an, mit welcher die aktuellen Daten täglich exportiert werden.
MSD PARIS dient zur Identifikation von Risikopatienten als Grundlage für proaktives Agieren in der Therapie. MSD PARIS ist also ein klinisches Analysetool, welches hilft, kardiovaskuläre Risikopatienten und Diabetiker nach Diagnose, Risiken und Zielwerterreichung zu ermitteln und, basierend auf diesen Daten, spezifische therapeutische Aktionen zu bestimmen. PARIS selbst macht keine Behandlungsvorschläge.
Die Anwendung kann über einen Internetbrowser gestartet werden und präsentiert sich mit selbsterklärenden vordefinierten Übersichten und Grafiken. Eine Navigation vom Überblick über sämtliche Patienten bis hin zum einzelnen Patienten ist mit wenigen Klicks möglich.
MSD PARIS wird im Rechenzentrum der Vitodata AG gehostet. Ihre Daten befinden sich damit in der Schweiz, und die Mitarbeitenden der MSD haben keinen Zugriff darauf.
Mit der vitomed Version 2.69 ist es möglich, die neue Schnittstelle zu MSD PARIS einzurichten.
Falls Sie interessiert sind, mehr über MSD PARIS zu erfahren, kontaktieren Sie bitte das PARIS Team von Merck Sharp & Dohme AG unter der Telefonnummer +41 58 618 30 30 (8.00 – 17.00 Uhr) oder per E-Mail: paris.ch@merck.com.
Haben Sie sich bereits für MSD PARIS entschieden, können Sie Ihre Offerte für die Installation direkt bei Ihrer regionalen Vitodata Filiale einholen.
Direkter Bezug von Medikamenten - rund um die Uhr
OneDoc ist die führende medizinische Online-Buchungs-Plattform in der Schweiz mit Partnern wie Medbase, Magellan und Arsanté.