Infocenter: Komfortabel, effizient, individuell – Praxissoftware vitomed für die Kinder- und Jugendmedizin

Mit der browserbasierten Version der vitomed Krankengeschichte bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt in der pädiatrischen Übersicht Ihre Untersuchungen zu erfassen und zu bearbeiten.

Damit erleichtern wir Ihnen die Arbeit mit Ihren jungen Patienten und optimieren Ihre Zeit für die Dokumentation, sodass Sie sich stärker auf die Patientenbetreuung konzentrieren können. Ihre Effizienz im Arbeitsalltag steht für uns im Vordergrund.

Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen ab der Version 2.76 den neuen Arbeitsbereich «Pädiatrie» zur Verfügung, in welchem Sie auf verschiedene Themenbereiche rund um die Pädiatrie zugreifen können. Auf der einen Seite haben wir speziell für die Pädiatrie drei neue Kacheln, Pädiatrie-Anamnese, Pädiatriestatus und die Pädiatrie-Messwerte erstellt. Auf der anderen Seite können Sie auf eine Auswahl unserer bestehenden Kacheln zugreifen.

Einfache und strukturierte Erfassung der Pädiatrie-Anamnese

Im Statusblatt «Pädiatrie-Anamnese» können Sie Werte zu den Themengruppen «Geburtsanamnese», «Schwangerschaftsanamnese», «Neonatalperiode» und «Pubertätsanamnese» erfassen. Die Untersuchungsobjekte aus der Statusblattgruppe «Geburtsanamnese» stellen das Instrument dar, mit dem Sie die Daten aus dem Geburtsbericht in die Krankengeschichte übertragen können. Speziell kann an dieser Stelle die Erfassungsmöglichkeit des Gestationsalters und der Geburtsmesswerte «Geburtsgewicht», «Geburtsgrösse» und «Kopfumfang bei Geburt» hervorgehoben werden, wobei Letztere mit dem Geburtsdatum des Patienten automatisch in die Messwerte übertragen werden. Ausserdem können Sie aus diesem Statusblatt das medForms-Formular «Checkliste Vorsorgeuntersuchungen» der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) aufrufen und ausfüllen.

Pädiatriestatus als pädiatrische Vorsorgeuntersuchung

Obwohl Sie aus der Pädiatrie-Anamnese bereits die Checkliste der SGP aufrufen können, steht Ihnen mit der Kachel «Pädiatriestatus» das eigens entwickelte Werkzeug zur Durchführung eines pädiatrischen Untersuchs zur Verfügung. Hinter dieser Kachel stehen verschiedene pädiatrische Vorsorgeuntersuchungen als Statusblätter zur Verfügung, die pro Lebensabschnitt des Patienten ausgefüllt werden können. Zu Ihrer Unterstützung wird aus den 14 Statusblättern automatisch der altersentsprechende Untersuch vorgewählt, sodass Sie sofort mit der Dokumentation der Krankengeschichte beginnen können.

Messwerte, Perzentilkurven und weitere Kacheln

Mit der Kachel «Pädiatrie-Messwerte» stehen Ihnen die wichtigsten Messwerte im Zusammenhang mit der Pädiatrie zur Verfügung. In dieser Kachel finden Sie Grösse, Gewicht, Kopfumfang, BMI und den systolischen/diastolischen Blutdruck. Zudem steht Ihnen über die Werkzeugleiste der Aufruf der Perzentilkurven im modernen Design zur Verfügung. Diese Perzentilkurven können Sie auch mit den wichtigsten Patienteninformationen und Quellenangaben ausdrucken.

Screenshot des Arbeitsbereichs Pädiatrie und der Perzentilkurven in der vitomed Praxissoftware
Aufruf der Perzentilkurven in der vitomed Praxissoftware

Ausserdem enthält dieser Arbeitsbereich weitere Kacheln aus unserem immer grösser werdenden Kachelkatalog. Hierbei haben wir mit den Impfungen, den Allergien und dem Verlauf die wichtigsten Themen ausgewählt. Beachten Sie, dass die Konfiguration des Pädiatrie-Arbeitsbereichs unsere Standardlösung darstellt und von Ihnen beliebig Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst werden kann.

Bei Fragen zur neuen KG wenden Sie sich bitte an unsere Beraterinnen und Berater in Ihrer Vitodata-Filiale.

Kontakt Vitodata

Verwandte Artikel