Elektronisches Gesundheitsdossier (eGD) für Liechtenstein mit vitomed
Dr. Hilty, Dermatologe in Schaan (Liechtenstein): "vitomed automatisiert den Dokumentenaustausch mit dem eGD und erfüllt dabei alle gesetzlichen Vorgaben."
Vitodata AG gibt im August 2018 die neue, browserbasierte Version der vitomed Krankengeschichte frei. Es handelt sich hierbei um eine komplett portierte Lösung in grundlegend neuer Architektur.
Dieser Architektur-Wechsel hat zu vielen interessanten Möglichkeiten geführt, welche die Nutzung der elektronischen Krankengeschichte komfortabler und effizienter werden lässt.
Frei konfigurierbare Arbeitsbereiche pro Benutzer oder Benutzerin nach Bedarf – eine von vielen praktischen Neuerungen: Hier lassen sich beliebige Themen aus der gesamten KG, z.B. Verlauf, technische Befunde, usw. je nach Bedürfnis und individueller Arbeitsweise zusammenstellen. Dafür sind keine besonderen Kenntnisse notwendig: Der neu geschaffene Konfigurationsmodus ist einfach aufgebaut und intuitiv bedienbar. Grösse, Lage und Inhalt der einzelnen Themen lassen sich frei gestalten.
Wer kennt das nicht: Noch die Krankengeschichte des verabschiedeten Patienten abschliessen, schon klingelt das Telefon, und einem anderen Patienten soll Auskunft gegeben werden. Oder ein paar Notfälle haben Ihre Tagesplanung durcheinander gebracht, und gewisse administrative Arbeiten sind liegen geblieben. In der neuen KG können Sie den Arbeitsbereich beliebig oft für jeden Patienten als zusätzliches Register offen halten. Schon bei der Auswahl eines neues Patienten können Sie entscheiden, ob die Arbeiten beim gerade «offenen» Patienten abgeschlossen sind oder ob diese Daten noch weiter bearbeitet werden sollen. Dabei sind Ihnen bei der Anzahl offener Patienten-KGs keine Grenzen gesetzt; die Register-Anordnung nimmt kaum Platz weg. So behalten Sie die Übersicht, und das Nachtragen von Einträgen ist auch an hektischen Tagen sichergestellt.
Die Medikation wurde nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich überarbeitet.
Das Prinzip der Datenerfassung basiert auf Statusblätter, bei denen auch unterschiedliche Clinical Decision Support Systems (CDSS) angebunden werden können. Somit erfassen Ärzte ihre eigenen Daten strukturiert, welche zu ihrer fachlichen Unterstützung gewinnbringend weiter genutzt werden.
Dies ist nur eine kleine Auswahl von Innovationen der neuen, browserbasierten vitomed Krankengeschichte. Hier entsteht eine vollständig plattformunabhängige Anwendung, welche auf Browser fähigen Endgeräten (PC, Tablet usw.) mit höchster Datenschutzleistung zur Verfügung gestellt werden kann.
Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die weiteren Details. Lassen Sie sich von der effizienteren Erfassung und der einfacheren Handhabung überzeugen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden.
Senden Sie eine E-Mail an empfang@vitodata.ch und wir rufen Sie zurück. Oder nehmen Sie mit den Beraterinnen und Beratern Ihrer regionalen Vitodata-Filiale Kontakt auf.
Dr. Hilty, Dermatologe in Schaan (Liechtenstein): "vitomed automatisiert den Dokumentenaustausch mit dem eGD und erfüllt dabei alle gesetzlichen Vorgaben."
Termine für HPV-Impfung online mit OneDoc vereinbaren, direkt in vitomed übertragen und Impfdaten erfassen