Praxissoftware vitomed Training & Kursangebot: MPA-Kompaktkurse
Geben wir dem Praxisalltag frische Impulse!
Sie als Medizinische Praxis-Assistentin zählen zu unseren wichtigsten Impulsgeberinnen und Gesprächspartnerinnen: Denn Sie arbeiten tagtäglich mit der Praxissoftware vitomed und wissen besser als irgendjemand sonst, wie sich ein Klick mehr auf Ihre Arbeitsroutine auswirkt oder wie eine Terminverschiebung administrativ ablaufen muss, damit Sie letztendlich am richtigen Ort und zur richtigen Zeit alles bereit haben für den Patienten. Darum fühlen wir Ihnen gerne den Puls und lauschen Ihrem Herzschlag rund um Ihre Erfahrungen mit vitomed. Und wenn Sie Ihren Schatz an Ideen und Anregungen mit uns teilen, freuen wir uns natürlich umso mehr – auch im Hinblick auf den Inhalt der Trainingsmodule.
Kompaktkurse für MPA
Ihre Ideen beleben vitomed. Und selbstverständlich sind auch wir stets auf Zack und entwickeln die Praxissoftware weiter. Damit Sie auf dem neusten Stand bleiben, vermitteln wir in den Kompaktkursen spezifisches und vertiefendes Wissen in knackigen zwei Stunden. So können Sie Ihr Wissen zielgerichtet in kurzer Zeit auffrischen. Selbstverständlich geben wir Ihnen auch viele Tipps und Tricks rund um die Bedienung von vitomed mit auf den Weg.
- Kursdauer: 2 Stunden je Modul
- Kursorte: Seuzach, Orpund und Immensee
Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis
Die Trainingsinhalte basieren ausschliesslich auf der Software-Generation von vitomed Typ III (klassisch) oder auf den browserbasierten Modulen. Die Kursinhalte sind gezielt auf die Bedürfnisse der Medizinischen Praxis-Assistentinnen und -Assistenten ausgerichtet. Selbstverständlich können auch Ärztinnen und Ärzte an unseren Kompaktkursen teilnehmen, wenn freie Plätze verfügbar sind. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Kursinhalte von Modul 1 bis Modul 5:
Modul 1 – «Stammdaten und Agenda» klassisch
Patientenstamm, Ärztestamm, Garantenstamm, Versicherungsstamm
- Umgang mit dem Versichertenkartenleser
- effiziente Administration
- Pflege der Stammdaten
Elektronische Agenda – klassisch
- effiziente Termineingabe und -verwaltung
- optimale Ein- und Darstellung
- die «richtigen» Programm-Optionen für Ihre Praxis
Modul 1 – «Stammdaten und Agenda» browserbasiert
Patientenstamm, Ärztestamm, Garantenstamm, Versicherungsstamm
- Umgang mit dem Versichertenkartenleser
- effiziente Administration
- Pflege der Stammdaten
Elektronische Agenda – browserbasiert
- effiziente Termineingabe und -verwaltung
- optimale Ein- und Darstellung
- die «richtigen» Programm-Optionen für Ihre Praxis
Modul 2 – «Rechnungsadministration» klassisch
Leistungserfassung, Rechnungswesen, Zahlungen, Mahnwesen
- Tipps und Tricks für die Optimierung Ihrer Rechnungsadministration
Modul 3 – «Krankengeschichte» klassisch
- übersichtliche Führung von Problem- und Diagnoselisten mit Verlaufseinträgen
- praxisspezifische Nutzungsmöglichkeiten der Medikation
Modul 4 – «DMS» klassisch und browserbasiert
Dokumenten-Management-System (DMS)
- elektronische Berichte bearbeiten
- digitale Korrespondenz empfangen und versenden
- systematische Ablage von Dokumenten und Bildern
- benutzerdefinierte Ansichten einrichten
Modul 5 – «Krankengeschichte» browserbasiert
- Problem- und Diagnoselisten mit Verlaufseinträgen übersichtlich führen
- praxisspezifische Nutzungsmöglichkeiten der Medikation
- persönliche KG einrichten und konfigurieren
Kursdaten Standort Nordost
Datum und Zeit | Name | Kursort | Anmeldelink |
---|---|---|---|
Donnerstag, 29.06.2023
wenige Plätze
13 bis 15 Uhr |
Modul 2 klassisch |
Seuzach | Anmeldung |
Donnerstag, 29.06.2023
15.30 bis 17.30 Uhr |
Modul 4 klassisch |
Seuzach | Anmeldung |
Dienstag, 29.08.2023
13 bis 15 Uhr |
Modul 1 browserbasiert |
Seuzach | Anmeldung |
Dienstag, 29.08.2023
15.30 bis 17.30 Uhr |
Modul 2 browserbasiert |
Seuzach | Anmeldung |
Dienstag, 24.10.2023
13 bis 15 Uhr |
Modul 1 browserbasiert |
Seuzach | Anmeldung |
Dienstag, 24.10.2023
15.30 bis 17.30 Uhr |
Modul 5 browserbasiert |
Seuzach | Anmeldung |
Donnerstag, 07.12.2023
13 bis 15 Uhr |
Modul 2 klassisch |
Seuzach | Anmeldung |
Donnerstag, 07.12.2023
15.30 bis 17.30 Uhr |
Modul 4 klassisch |
Seuzach | Anmeldung |
Kursdaten Standort Nordwest
Datum und Zeit | Name | Kursort | Anmeldelink |
---|---|---|---|
Donnerstag, 27.04.2023
13.30 bis 15.30 Uhr |
Modul 4 browserbasiert & klassisch |
Orpund | Anmeldung |
Donnerstag, 25.05.2023
13.30 bis 15.30 Uhr |
Modul 5 browserbasiert |
Orpund | Anmeldung |
Kursdaten Standort Zentral
Datum und Zeit | Name | Kursort | Anmeldelink |
---|---|---|---|
Donnerstag, 04.05.2023
wenige Plätze
13.30 bis 15.30 Uhr |
Modul 2 klassisch |
Immensee | Anmeldung |
Donnerstag, 11.05.2023
13.30 bis 15.30 Uhr |
Modul 4 browserbasiert & klassisch |
Immensee | Anmeldung |
Donnerstag, 22.06.2023
13.30 bis 15.30 Uhr |
Modul 5 browserbasiert |
Immensee | Anmeldung |
Donnerstag, 07.09.2023
13.30 bis 15.30 Uhr |
Modul 2 browserbasiert |
Immensee | Anmeldung |